Dividierer

Dividierer
daliklis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. divider; divisor vok. Dividierer, m; Divisor, m; Teiler, m rus. делитель, m pranc. diviseur, m

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Dividierer —   [zu lateinisch dividere, divisum »teilen«],    1) Datenverarbeitung: 1) Analogdividierer, Dividierglied, Rechenelement eines Analogrechners zur Division zweier stetig veränderlichen Spannungen; wird mithilfe eines Multipliziergliedes aufgebaut; …   Universal-Lexikon

  • Dividierer — dalytuvas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. divider vok. Dividierer, m; Dividierwerk, n; Divisor, m; Teiler, m rus. делитель, m; делительное устройство, n pranc. diviseur, m; démultiplicateur, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Echteffektivwert — Unter dem Effektivwert (Abk: RMS englisch: root mean square) versteht man in der Elektrotechnik den quadratischen Mittelwert eines zeitlich veränderlichen Signals. Intention bei der Einführung des Begriffes ist es, den Wert derjenigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektive Stromstärke — Unter dem Effektivwert (Abk: RMS englisch: root mean square) versteht man in der Elektrotechnik den quadratischen Mittelwert eines zeitlich veränderlichen Signals. Intention bei der Einführung des Begriffes ist es, den Wert derjenigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektivspannung — Unter dem Effektivwert (Abk: RMS englisch: root mean square) versteht man in der Elektrotechnik den quadratischen Mittelwert eines zeitlich veränderlichen Signals. Intention bei der Einführung des Begriffes ist es, den Wert derjenigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektivwert — Unter dem Effektivwert (englisch: Abkürzung RMS für Root Mean Square) versteht man in der Elektrotechnik den quadratischen Mittelwert einer zeitlich veränderlichen physikalischen Größe. Vorzugsweise wird der Begriff auf Wechselgrößen… …   Deutsch Wikipedia

  • Root mean square — Unter dem Effektivwert (Abk: RMS englisch: root mean square) versteht man in der Elektrotechnik den quadratischen Mittelwert eines zeitlich veränderlichen Signals. Intention bei der Einführung des Begriffes ist es, den Wert derjenigen… …   Deutsch Wikipedia

  • TRMS — Unter dem Effektivwert (Abk: RMS englisch: root mean square) versteht man in der Elektrotechnik den quadratischen Mittelwert eines zeitlich veränderlichen Signals. Intention bei der Einführung des Begriffes ist es, den Wert derjenigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitalschaltung — Digitalschaltung,   digitale Schaltung, aus diskreten oder integrierten Schaltelementen bestehender elektronischer Schaltkreis zur Erzeugung und Verarbeitung von Digitalsignalen (meist Binärsignalen); ihre bipolaren Transistoren arbeiten dazu im… …   Universal-Lexikon

  • Multiplizierglied — Multiplizierglied,   in der Analogtechnik eine nichtlineare Schaltung, die mindestens zwei analoge Eingangsgrößen so verknüpft, dass die Ausgangsgröße dem Produkt der Eingangsgrößen proportional ist. Die hierfür angewendeten Verfahren lassen sich …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”